Erste Planungen für die Größe und die passende Gestaltung sowie das Material.
Die Idee, Planung, Sägen, Schleifen, Bohren, Schrauben, Leimen, Streichen und Lackieren. Dazu das passende Motiv gestalten – mit Liebe und viel Feinarbeit entsteht ein Unikat.
Da steht bereits ein fertiges Regal!
Zuerst kommt die Planung dran mit ordentlicher Vermaßung, Materialberechnung und natürlich eine passende Gestaltungsidee.
Hier wurden schon alle Leisten. Seitenteile und Regalböden in meiner Werkstatt nach Zeichnung gesägt und geschliffen.
Das zusammengebaute Regal in Rohfassung, geschraubt, geleimt, gedübelt.
Ein erster Anstrich in anthrazit. Die Farbe trage ich mit einem groben Pinsel auf für eine optische Struktur.
Der zweite Farbauftrag in anthrazit ist fertig.
Partieller Auftrag von Reißlack.
Der fertige Anstrich in weiß oder in Wunschfarbe.
Je nach Verwendungszweck und Beanspruchung erfolgt die Auswahl der Farbe und der Versiegelung durch verschiedene Lacke oder Wachs. Hier wurde das Regal zweifach seidenmatt gestrichen.
Details des groben Farbauftrages und der künstlichen "Gebrauchsspuren".
Deutlich zu erkennen: die Pinselspuren und Farbrisse.
Die Gestaltungsidee wird passend umgesetzt, alles im "Kristin-Stil" ... und mit Krone! ;-)
Der Ausdruck erfolgt gespiegelt per Laserdrucker.
Die zugeschnittene Rückwand, noch unbehandelt. Sie erhält die gleichen Anstriche, wie der Regalkorpus.
Der fertige Anstrich mit gewünschter Struktur.
Der Ausdruck mit der fertigen Gestaltung wird mit der bedruckten Seite auf die Rückwand aufgebracht und fest aufgerakelt. Hierfür wird ein Transfermedium verwendet, welches entweder Im Handel in verschiedener Form angeboten oder von mir selbst hergestellt wird.
Nach vollständiger Trocknung wird das Papier kräftig angefeuchtet und vorsichtig abgetragen. Mitunter sind "Löcher" im Motiv gewollt, jedoch ist hier sehr viel Fingerspitzengefühl gefragt, um die Gestaltung nicht zu zerstören.
Das fertige Regal, komplett zusammen gebaut und mit Halterungen auf der Rückseite versehen.
Dieses Regal hat seinen Platz auf der überdachten Terrasse am Grill bekommen. So sind in Zukunft immer alle Öle und Gewürze griffbereit.
Die nächste Grillsaison kann beginnen!
Erste Planungen für die Größe und die passende Gestaltung sowie das Material.
Sägen und Schleifen der gesamten Einzelteile.
Mehrfacher Grundanstrich, gewünschte Effekte und finaler Farb- und Lackauftrag. Der Entwurf aus der Kreativ-Werkstatt wird aufgetragen.
Das fertige Regal für die Küche, den Grillplatz oder mit gewünschtem Motiv vielseitig verwendbar.