• img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img
  • img

Restauration eines Küchentisches


Der Küchentisch aus den 40er Jahren zeigte seine bisherige "Lebenszeit" an mehr als nur Gebrauchsspuren. Das ramponierte Stück sollte jedoch als Teil der Familiengeschichte erhalten bleiben.

Der Tisch sollte wieder sein bekanntes Aussehen bekommen und voll funktionstüchtig in Nutzung gehen. Dabei wurde darauf Wert gelegt, dass der Tisch weiterhin seine eigene Geschichte erzählte und nur die schlimmen Schäden und "Macken" der Tischplatte entfernt wurden.

Die Beine waren verzogen und nur noch lose am Seitenrahmen befestigt. Das Holz war gerissen. Der Farbauftrag sah zwar fast zeitgemäß "shabby" aus, war allerdings zu stark in Mitleidenschaft gezogen und hatte stellenweise keine Grundhaftung mehr.

Auf der Küchenplatte waren die Spuren eines intensiven Küchenlebens unverkennbar.

Der Tisch wurde komplett von allen Farbanstrichen befreit und mit Feinschliff für die Grundierung vorbereitet.
Zwischenzeitlich wurden die Tischbeine neu verleimt und zur Stabilisierung mit Winkeln befestigt. Die großen Risse im Holz wurden sauber geschlossen.
Um eventuellen späteren Verfärbungen vorzubeugen, wurde der Tisch mit Isoliergrund gestrichen.

Die Tischplatte wurde abgeschliffen und gesäubert.

Die Beine, Seitenteile und die Unterseite der Platte erhielten einen zweifachen Anstrich mit anthrazit-schwarzer Farbe. Danach wurden die Beine und Seitenteile partiell mit Reißlack eingestrichen.

Der finale Farbauftrag in Wunschfarbe angemischt.

Die Tischbeine erhielten wieder einen schwarzen Abschluss am Fuß.

Der Tisch wurde final zweifach seidenmatt lackiert und erstrahlt neu im alten Look.

Mit der Überarbeitung ist auch die Tischplatte wieder in Bestform und darf dennoch einige Episoden ihres strapazierten Daseins zeigen.

Ein "neuer alter" Tisch, passend zur neuen Küche!




projekt Details

Originalzustand

Starke Beschädigungen an der Tischlatte und den Beinen.

Reparatur

Die Beine wurden wieder stabilisiert und die Schäden am Holz beseitigt.

Neuer Anstrich

Der Tisch wurde in Wunschfarbe gestrichen und mit "Gebrauchsspuren" in den gewünschten Zustand gebracht.

Ein neuer "Alter"

in gemütlicher Essplatz in der neuen Küche.